Morgens mit ELAN aufstehen und gern in die Arbeit gehen
Schon beim Frühstückskaffee auf die Kollegen und anstehenden Aufgaben freuen
Veränderungen als Chancen verstehen
Job und Familie unter einen Hut bringen
Aktiv die Richtung der eigenen Karriere bestimmen
Als Testmanager oder Projektmanager die Rolle aktiv ausgestalten
Gewappnet sein, wenn das Unternehmen auf agile Vorgehensweisen umgestellt wird
Das Alles und noch viel mehr ist möglich!
SYSTEMISCHES COACHING KANN DICH DABEI UNTERSTÜTZEN
Das Treiben lassen mit dem Strom kostet mehr Energie, als man denkt. Nimm Dir bewusst Zeit. Suche nach Anlegestellen und ändere die Richtung in dem für Dich richtigem Maß. Vielleicht gibt es Alternativen jenseits des Flusses.
Agieren statt reagieren! Du selbst hast es in der Hand...
...und mich an Deiner Seite!
IT-Test- und Projektmanager (agil und klassisch) im Banken- und Versicherungsumfeld seit 2005
Systemischer Berater und Business-Coach
Stolzer Papa von zwei Töchtern
Engagiert bei REDEZEIT - erfahre mehr dazu in meinem Interview mit ohfamoos
Details zum Coaching
Mein Coaching richtet sich an erfahrene Test- und Projektmanager.
Du investierst 60 Minuten und 180 Euro.
Du gewinnst einen Sparringspartner, der Dich auf den richtigen Weg bringen, die richtigen Fragen stellen und Optionen eröffnen kann.
Das Coaching findet dort statt, wo Du Dich am wohlsten fühlst: online, in der Natur oder in meinen Frankfurter Räumlichkeiten.
Warum biete ich Coaching nur für Test- und Projektmanager an?
Wer Qualität sucht, geht zum Experten. Mach keine halben Sachen, wenn es um das Wertvollste geht das Du hast, nämlich Dein Wohlbefinden.
Dabei solltest Du zu Recht erwarten, dass sich Dein Coach mit Deiner Thematik auskennt.
Da ich fachlich ebenfalls im Bereich Projekt- und Testmanagement zu Hause bin, kann ich auch
Deine inhaltlichen Probleme nachvollziehen.
Das bisherige Feedback meiner Klienten bestätigt mir, dass sie diese Expertise sehr schätzen und diese Fokussierung genau richtig ist.
Warum meine Klienten bevorzugt Online-Coaching nutzen?
Das ist besonders praktisch, wenn Du einen qualifizierten Coach für Dein Thema suchst und nicht in Frankfurt am Main, sondern z.B. in der Region Stuttgart,
Leipzig oder Dresden wohnst. Du bist regelmäßig für Deine Projekte auf Reisen?
Ob München, Hamburg oder Berlin - Dein Coach ist nur einen Anruf entfernt.
Die meisten meiner Klienten nutzen und schätzen das Angebot des Online-Coachings. Denn hier sind sie ortsungebunden und
können kurzfristig ohne zeitaufwendige Anfahrt direkt in die Lösungsfindung ihres Anliegens einsteigen.
Welche Coaching-Methoden kommen zum Einsatz?
Ich bin ausgebildeter systemischer Berater und Business-Coach. In Deiner Coaching-Sitzung betrachten wir gemeinsam das
große Ganze. Mit verschiedenen Methoden helfe ich Dir unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und dadurch neue Lösungsansätze
für Deine Herausforderung zu finden. Oft ist nicht das Problem das Problem, sondern der Umgang mit dem Problem.
Betrachte mich als Sparringspartner auf Augenhöhe, der Dich methodisch in Deinem Lösungsprozess begleitet.
Warum biete ich kein fachliches Coaching zum Thema Testmanagement- oder
Projektmanagement-Methoden an?
Hierfür bist Du bei entsprechenden Seminaranbietern und Methoden-Trainern in diesem Bereich gut aufgehoben.
Ich stehe Dir für all die Fälle zur Seite, wo es nicht nur auf die Beherrschung des fachlichen Handwerkzeuges ankommt.
Was kostet das Coaching?
Dein Investment beträgt 60 Minuten und 180 Euro. Dabei ist es egal, ob das Coaching online oder offline stattfindet.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
In den meisten Fällen zahlt der Arbeitgeber meiner Klienten das Coaching. Wenn auch Dein Arbeitgeber Dir Budget
für das Coaching zur Verfügung stellt, gib mir bitte einen kurzen Hinweis bei der Terminvereinbarung und
die genaue Rechnungsanschrift. Ich werde die Abrechnung Deiner Coaching-Stunden dann direkt mit
Deinem Arbeitgeber durchführen.
In allen anderen Fällen erhalten meine Klienten die Rechnung nach dem Coaching per Mail.
Warum ich kostenlose Redezeit anbiete?
Ich unterstütze die Initiative REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks.de,
eine Plattform, die aus der Corona-Krise entstanden ist.
Hier bieten renommierte Coaches ihr geschultes Ohr allen Menschen, die sich in einer
Krisensituation befinden und einfach mal jemanden zum Reden brauchen.
Die Redezeit beträgt dabei in der Regel 15 bis 30 Minuten. Hierbei geht es um ein einmaliges
ZUHÖREN und nicht um Coaching als solches. Dieses Angebot ist auch nicht zu verwechseln mit
einem Erstgespräch, denn der Inhalt wird ausschließlich durch die aktuelle
Corona-Krisensituation bestimmt.